Posts mit dem Label 1970 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1970 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 2. April 2010

1970: The Doors - Waiting for the sun



Endlich wird der Freitag mal seinem Namen gerecht. Ein entspannter Song zum hoffentlich entspannten Tag.

Dienstag, 30. März 2010

1970: Black Sabbath - IRON MAN

Sorry, ich muss diesen Song einfach groß schreiben! IRON MAN von Black Sabbath kann man einfach nicht klein schreiben! Ein großer Song von Black Sabbath! Wunderbar dunkel, düster, hart und mal ehrlich für die seventies ne revolutionäre Nummer, oder?



Wie hart die Nummer wirklich war, merkt man erst wenn man hört das der Song auch von METALLICA (kann ich auch nicht klein schreiben!) hätte sein können! Nice. ;)

 

Dienstag, 2. März 2010

1970: Santana - Black Magic Woman

Ein wenig sexy Gitarrenspielerei vom Herrn Carlos Santana. Jüngere Mitleser werden nur seine Pop-Up-Platte kennen, wo er mit berühmten Stars aus der Popszene einen Hit nach dem anderen rauswarf.

Hier ein Klassiker. Schöne Nummer!
Black Magic Woman

Freitag, 26. Februar 2010

1970: Iggy & The Stooges - The Passenger

Voll wie Hulle. Genial wie immer. Iggy Pop. Einer von diesen Typen, bei denen es einem Wunder gleicht das sie heute noch Leben! ;)



Donnerstag, 25. Februar 2010

1970: Jimmy Page - White Summer

Jemals drüber nachgedacht warum so ein alter Mann so großen Respekt verdient?
Weil er uns großes gegeben hat und… ach schaut es Euch an!

165 Bewertungen, jeder hat 5 Sterne gegeben! Und warum: Zurecht!



Und das ganze geht auch noch akustisch...



28 5-Sterne Bewertungen

Mittwoch, 17. Februar 2010

1970: MC5 - Lookin At You

Heute ein Coole-Sau-Song von MC5!
Von niemand anderem als der coolen Sau Onkel Mike vorgeschlagen! Ich hab das natürlich nicht vergessen und ich finde das Du nun auch einfach mal was zu MC5 erzählen musst, Mike!

Wenn Du magst, lade ich Dich hiermit als ADMIN ein!
HIER KÖNNTE DEIN TEXT STEHEN! HIER KÖNNTE DEIN TEXT STEHEN! HIER KÖNNTE DEIN TEXT STEHEN! HIER KÖNNTE DEIN TEXT STEHEN! HIER KÖNNTE DEIN TEXT STEHEN! HIER KÖNNTE DEIN TEXT STEHEN! HIER KÖNNTE DEIN TEXT STEHEN! ICH WÜRDE MICH FREUEN! ;)
Bis dahin gibts hier den fetten Song! 



Ich steh ja auf diese schwarz-weiß-Videos wo das Publikum verhalten mit dem Kopf zuckt, die wissen gar nicht wie dermaßen die damals hätten abgehen müssen!!

Montag, 15. Februar 2010

1970: Rumplestiltskin - Make Me Make You

HERE WE GO AGAIN!!


Eine Positiv rockende Nummer zum Wochenstart! Geile 9:28 Minuten-Nummer. Eine gute Nummer Eins und daher auch auf Ihrem Album

Von einer Band die mir trotz "bekannten Namen" ;) nicht geläufig war. Leider aber auch nicht in der Wikipedia oder im Rock Lexikon Handbuch (weder in der mir vorliegenden Erstausgabe von 1973 noch in der Nachauflage von '75!) noch auf Rocklexikon.de zu finden ist.

Da seid ihr nun gefragt! Kennt jemand die Band? Hat jemand weitere Infos? Bitte rein ins Kommentarfeld! Ich würde mich freuen!

RUMPLESTILTSKIN!



Okay was konnte ich denn schon einmal finden?



Bei YouTube im Kommentarfeld erfahre ich wer die Band gewesen ist:
Peter Lee Stirling (vocals)
Alan Hawkshaw (keyboards)
Alan Parker (guitar)
Clem Cattini (drums)
Herbie Flowers (bass) 
(Quelle: youtube.com, minutegongcoughs)
Bei Amazon in den Kommentaren, lese ich dies:
Shel Talmy, ein in Amerika geborener Produzent lebte zu Zeit der "Swinging Sixties" bereits in London. Dort produzierte er Alben mit Bands wie The Who, The Kinks, The Easybeats und einigen anderen.

1970 produzierte er das selbstbetitelte Debütalbum der Band Rumplestiltskin. Geboten wird hier durchwegs gelungener Heavy Rock mit Blueseinflüssen. Die Kompositionen sind ziemlich vielseitig. Krachende, rifforientierte Rocksongs wechseln sich mit schönen langsamen bluesigen Stücken ab. Der Bluesröhre des Sängers geht sofort unter die Haut, die Gitarren klingen sehr warm, mächtig und druckvoll, der Bass kommt mit locker groovigen Läufen daher, auch die teils mächtig röhrende Orgel finde ich sensationell. (Quelle: amazon.de, Michael Ebermayer)
Und:
Eine schwere Orgel und eine markante Blues-Röhre bestimmen den Sound. Da ich diese CD in einem Doppelpack mit der zweiten Rumplestiltskin (Anm. RNRA: "Black Magician") besitze, auf der die komplette Mannschaft ausgetauscht worden ist, ist das Ganze für mich eine zwiespältige Sache und deshalb kann ich die Platte auch
nur im guten Mittelfeld bewerten. 
(Quelle: amazon.de, Uwe Smala)
Okay, dass lässt tief blicken. Ein Name, zwei CDs, zwei komplett unterschiedliche Line-Ups... wäre es erfolgreicher gewesen, würde man die Band wohl auch kennen! ;)

Dienstag, 5. Januar 2010

1970: Rare Earth - Get Ready

Das besondere an Rare Earth ist, dass sie "zwar nicht die erste Band mit ausschließlich weißen Mitgliedern" waren die bei Motown unter Vertrag standen, "jedoch die erste weiße „Big Hit“-Band."

Der Song Get Ready war eigentlich für die Temptations geschriebenen worden und sicherte sich spätestens mit einer 21 Minütigen Live-Fassung einen Platz in der Geschichte des Rock!
(Infos aus der Wikipedia)

Hier nun die normale Version des Liedes, eine Extendet-Version, immerhin 10:32 lang findet ihr hier.
(Mir ist das aber zu öde, da wird zuviel rumgedaddelt und selbst der Tempo-Wechsel nach dem Intro wirkt irgendwie etwas dilletantisch, oder?)


Hier nun in knackigen, funkig-rockigen 2:50 Minuten.

Freitag, 11. Dezember 2009

1970: The Who - Young Man Blues

Onkel Mike:
PS: PS: Ich wünsch mir noch mal nachträglich von the Who 'Young Man Blues' :-) 
6. Dezember 2009 als Kommentar zu "Anyway, Anyhow, Anywhere".
Daher nun ebenso nachträglich (weil ich den Post vergessen hatte) für Onkel Mike!



Verdammt gute Wahl! Großer Auftritt!

Montag, 7. Dezember 2009

1970: Deep Purple - Child in Time

Heute zum Wochenstart, ein Song welcher mir das erste Mal bei dem deutschen Film "23 - Nichts ist so wie es scheint" ins Ohr gekommen ist. Track Nr. 1 auf dem Soundtrack. Nen richtiger Burner! Lehnt Euch zurück und entspannt mal die kommenden 10 Minuten und genießt diesen Song.
Child in Time ist ein Lied der britischen Hard-Rock-Band Deep Purple. Es erschien erstmals 1970 auf dem Album Deep Purple in Rock. Das Lied ist ein 10 Minuten und 17 Sekunden langes, episch anmutendes Stück. Es wurde 1969 geschrieben, wobei die Bandmitglieder selber sagten, dass sie von einem Riff aus dem Song Bombay Calling der Band It's a Beautiful Day inspiriert wurden.
(Quelle: Wikipedia)

Samstag, 28. November 2009

1970: Black Sabbath - Black Sabbath



1970 driften die ersten Anzeichen des Heavy Metals in die Rockszene. Als Mitbegründer ist hier auf jeden Fall BLACK SABBATH mit Ozzy Osbourne und Tony Iommi zu nennen! Bei dieser Band muss ich zum Glück nicht mehr viel nachsitzen... seit Jahren bereits höre ich deren Tracks rauf und runter und ich könnte hier nun bestimmt ein Dutzend posten. Aber das wäre zu leicht!

Ich entscheide mich hier für den namensgebenden Song sowohl für Band wie dem Debutalbum:
BLACK SABBATH!



Zudem spiegelt der Song die maßgebliche Idee nach dem Namenswechsel wieder:
Nach eigenen Angaben habe man gegenüber einem Horrorkino geprobt, als Iommi die Idee gekommen sei, dass man auch Musik machen könne, bei der sich die Zuhörer fürchten.
(Quelle: Wikipedia)
 Gelungen, oder?