Mit 20 Jahren tourte Guthrie bereits in Übersee und 1969 trat er beim Woodstock-Festival auf. (…) Mit dem Ausruf „The New York State Thruway is closed, man!“ im Anschluss an Coming into Los Angeles löste er Jubel im Publikum aus; aufgrund des großen Andrangs war es auf einem wichtigen Interstate Highway zu einem Verkehrschaos gekommen.
(Quelle: Wikipedia)
Posts mit dem Label Woodstock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Woodstock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 1. März 2010
1969: Arlo Guthrie - Coming Into Los Angeles
Noch nie gehört. Weder den Interpreten Arlo Guthrie noch den Song. Hört sich aber richtig schön entspannt an! Ein toller Sommer-Soundtrack!
Donnerstag, 17. Dezember 2009
1969: Joe Cocker - A little help from my friends
Ich bin wirklich kein großer Joe Cocker Fan, aber dieser Auftritt in Woodstock ist der Wahnsinn! Chapeau Herr Cocker!
Und das Artwork ist der Zeit entsprechend richtig fancy.
UPDATE: Musste den YouTube-Link fixen.
Dienstag, 17. November 2009
1969: Jefferson Airplane - Won't you try Saturday Afternoon
Ein echt toller Song. Kannte ich vorher gar nicht. White Rabbit ist natürlich ne bekannte Nummer (und warum? Zurecht!) von Jefferson Airplane. Saturday Afternoon wurde am 17. August 1969 in Bethel beim Woodstock Music and Art Festival gespielt.
Slick kündigte an, dass die Band ein wenig „morning maniac music“ spielen würde.Leider ist es mir nicht so leicht möglich herauszufinden von welchem Album der Song stammt. Dafür müsste ich mich nun noch etwas tiefer in die Alben der Band einarbeiten. Aber wenn ich mir die Songs der Band so anhöre, könnte ich mir gut vorstellen das es hier demnächst noch öfters etwas entsprechendes zu hören gibt!
Wer mir dazu einen CD-Tipp geben kann, bitte hinterlasst einen enstprechenden Kommentar! Danke.
Dienstag, 10. November 2009
1969: Jimmy Hendrix - Foxy Lady
Live at Woodstock!
Hendrix starb 1970 im Alter von 27 Jahren und wird dadurch wie andere einflussreiche Musiker dem Klub 27 zugerechnet. Ebenso wie Janis Joplin und Jim Morrison wird ihm zugeschrieben, nach der Devise „Live Fast, Love Hard, Die Young“ gelebt zu haben.
(Quelle: Wikipedia)
Abonnieren
Posts (Atom)